dutchoven

Dutch oven Spargel Rezept - Die besten Rezepte auf Kitchenbook.de

Dutch-oven-Spargel-rezept

Köstliches Dutch oven Spargel Rezept!

Hier ist ein leckeres Rezept für den Dutchoven mit frischem Spargel.

Zutaten:

Ca. 1 Bund (500-600gr.)grüner Spargel

Ca.1 Bund (500-600gr.) weißer Spargel,geschält.

2 Pkg. Bacon

Ca. 4-5 mittelgroße Kartoffeln

2 EL. Jalapenos aus dem Glas

2 gute Hände voll Blattspinat

1 Gemüsezwiebel

Für die Sauce :

1 Becher Sahne

1 Becher Schmand

150 gr.Kräuterkäse

50 gr. Butter

Etwas Wasser aus dem Jalapenos Glas

4 Knoblauchzehen

Saft einer ½ Limette

Pfeffer und Salz

Petersilie und Dill

Etwas Weißwein

½ TL. „scharfe Braut“ von Ankerkraut

Outdoor Küche ist im Trend, hier ist ein leckeres Dutch oven Rezept!

Anleitung Dutch oven Rezept mit Spargel

Den Dutch Oven mit dem Bacon auslegen. Gemüsezwiebel in feine Ringe schneiden und auf den Bacon legen. Eine Schicht dünn geschnittene rohe Kartoffeln darüber. Nun den Spargel der länge nach dritteln und auf die Kartoffeln. Noch ein paar Zwiebelringe darüber.Dann die Sauce darüber gießen, und den Rest Bacon als „Deckel“ oben auf.

18 heißglühende Kohlen unten und 9 Kohlen oben(190 Grad Celsius).Den Dutch nun für 80-90 in den Kohlen stellen.

Geniessen sie dieses leckere Spargel Rezept aus dem Dutch oven.

Mehr über Kitchenbook.de auf Social Media

Pfannkuchen Rezept

Pfannkuchen Rezept auf Kitchenbook.de

Fluffige Köstlichkeit: Unser unwiderstehliches Pfannkuchen Rezept zum Genießen!

Lasagne Rezept

Grill Tipps auf Kitchenbook.de

Köstliches Lasagne Rezept: Schichten von Aroma und Geschmack zum Verlieben!

Gulasch Rezept

kochen mit kitchenbook.de

Herzhaftes Gulasch Rezept: Traditioneller Genuss für wahre Feinschmecker!“

Plätzchen Rezept

Macarons Rezept - backen

Backvergnügen pur: Entdecke köstliche Plätzchen Rezepte und Profi-Tipps für himmlische Backerlebnisse zuhause!

 

Wußtest du über den Dutch oven?

Der „Dutch Oven“ stammt ursprünglich aus den Niederlanden. Er ist ein schwerer, gusseiserner Kochtopf mit einem dicht schließenden Deckel. Ursprünglich wurde er verwendet, um Brot zu backen oder zu kochen, aber im Laufe der Zeit hat er sich zu einem vielseitigen Kochgerät entwickelt, das für das Kochen von Eintöpfen, Schmorgerichten und sogar zum Braten im Freien verwendet wird. Während des 17. Jahrhunderts waren gusseiserne Kochgeschirre aus den Niederlanden in Europa sehr beliebt, und sie wurden auch von den ersten Siedlern in Nordamerika eingeführt. Im Englischen wird der „Dutch Oven“ als eine Art ironischer Begriff betrachtet, da die Engländer im 17. Jahrhundert oft eine negative Einstellung gegenüber den Niederländern hatten, aber der Name blieb dennoch bestehen. Heutzutage ist der Dutch Oven ein beliebtes Kochgerät in vielen Ländern und wird besonders von Outdoor-Enthusiasten geschätzt, die ihn zum Kochen über offenen Flammen oder glühenden Kohlen verwenden.

Die Geschichte des Dutch oven!

Der Dutch Oven hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, besonders unter Outdoor-Enthusiasten, Hobbyköchen und Grillfans. Es gibt mehrere Gründe, warum der Dutch Oven so populär geworden ist:

  1. Vielseitigkeit: Der Dutch Oven kann zum Kochen, Braten, Schmoren, Backen und sogar zum Frittieren verwendet werden. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem attraktiven Kochgerät für eine Vielzahl von Gerichten.
  2. Haltbarkeit: Gusseiserne Dutch Oven sind äußerst langlebig und können jahrelang halten, wenn sie richtig gepflegt werden. Sie sind robust genug, um auf offenen Flammen oder glühenden Kohlen im Freien verwendet zu werden, was sie ideal für Camping und Outdoor-Aktivitäten macht.
  3. Gleichmäßige Wärmeverteilung: Gusseiserne Dutch Oven verteilen die Wärme gleichmäßig, was zu gleichmäßig gegarten Speisen führt. Dies ist besonders wichtig beim Kochen im Freien, wo die Temperaturkontrolle möglicherweise schwieriger ist.
  4. Tradition und Nostalgie: Viele Menschen schätzen die traditionelle Handwerkskunst und das nostalgische Gefühl, das mit dem Kochen in einem Dutch Oven verbunden ist. Es erinnert an eine Zeit, als Kochen eine einfachere, handwerkliche Tätigkeit war.
  5. Gemeinschaftliches Kochen: Kochen mit einem Dutch Oven kann eine gemeinschaftliche Erfahrung sein, da es oft große Mengen an Essen zubereitet und sich gut für gesellige Anlässe im Freien eignet, wie zum Beispiel Campingausflüge, Grillpartys oder Picknicks.

Insgesamt hat die Vielseitigkeit, Haltbarkeit und das traditionelle Gefühl des Dutch Oven dazu beigetragen, dass er in den letzten Jahren wieder populärer geworden ist und von einer breiten Palette von Menschen geschätzt wird.

Dutch oven Spargel Rezept – Die besten Dutchoven Rezepte auf Kitchenbook.de

Rezept Nutella Pancake

Die besten Rezepte entdecken

Pfannkuchen, Pizza oder Steak, die besten Rezepte jetzt entdecken!