Frikadellen Rezept

Paella Rezept - Die besten Rezepte auf Kitchenbook.de

Paella

Original spanisches Paella Rezept!

Hier ist ein köstliches Rezept für Paella – für alle Liebhaber der traditionellen spanischen Küche :

Zutaten:

  • 300g Paella-Reis (z.B. Bomba-Reis)
  • 500g Meeresfrüchte (Miesmuscheln, Garnelen, Tintenfischringe, etc.)
  • 200g Hühnerbrust, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 reife Tomaten, gehackt
  • 100g grüne Bohnen, in Stücke geschnitten
  • 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 1 TL Safranfäden
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zitronenspalten zum Servieren

Selbstgemachte Paella schmeckt wie im Urlaub, hier ist ein leckeres Paellarezept!

Anleitung für Paella Rezept:

  1. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Paella-Pfanne oder einer großen, flachen Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Hühnerbruststücke etwa 5 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie sie aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
  2. Fügen Sie etwas mehr Olivenöl zur Pfanne hinzu und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich sind.
  3. Geben Sie die Paprikastreifen und die grünen Bohnen hinzu und braten Sie sie für weitere 5 Minuten.
  4. Fügen Sie die gehackten Tomaten hinzu und lassen Sie sie für 2-3 Minuten köcheln.
  5. Streuen Sie den Reis über das Gemüse und rühren Sie, um sicherzustellen, dass der Reis mit dem Gemüseöl vermischt ist.
  6. Gießen Sie die Hühner- oder Gemüsebrühe in die Pfanne. Fügen Sie den Safran, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie vorsichtig um, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
  7. Lassen Sie die Paella bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit absorbiert wurde. Vermeiden Sie es, während des Kochens zu viel umzurühren, um die charakteristische Kruste (Socarrat) zu entwickeln.
  8. Sobald der Reis gar ist, legen Sie die angebratenen Hühnerstücke und die Meeresfrüchte auf die Paella. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie die Paella für weitere 5-10 Minuten köcheln, bis die Meeresfrüchte durchgegart sind.
  9. Entfernen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Paella einige Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren. Mit Zitronenspalten garnieren und heiß servieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachte Paella wie im Urlaub!

Mehr über Kitchenbook.de auf Social Media

Pfannkuchen Rezept

Pfannkuchen Rezept auf Kitchenbook.de

Fluffige Köstlichkeit: Unser unwiderstehliches Pfannkuchen Rezept zum Genießen!

Lasagne Rezept

Grill Tipps auf Kitchenbook.de

Köstliches Lasagne Rezept: Schichten von Aroma und Geschmack zum Verlieben!

Gulasch Rezept

kochen mit kitchenbook.de

Herzhaftes Gulasch Rezept: Traditioneller Genuss für wahre Feinschmecker!“

Plätzchen Rezept

Macarons Rezept - backen

Backvergnügen pur: Entdecke köstliche Plätzchen Rezepte und Profi-Tipps für himmlische Backerlebnisse zuhause!

 

Wußtest du über die Paella?

Die Nährstoffzusammensetzung von Paella kann je nach den verwendeten Zutaten variieren. Grundsätzlich enthält Paella eine gute Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen.

Kohlenhydrate: Der Hauptbestandteil von Paella ist Reis, der eine wichtige Quelle für Kohlenhydrate ist. Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle des Körpers und helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Proteine: Paella kann eine gute Proteinquelle sein, je nach den verwendeten Zutaten. Hühnchen, Meeresfrüchte und gelegentlich auch Wurst oder andere Fleischsorten tragen zur Proteinzufuhr bei. Proteine sind wichtig für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe im Körper.

Gesunde Fette: Olivenöl wird oft in der Zubereitung von Paella verwendet, was eine Quelle von einfach ungesättigten Fettsäuren ist. Diese Fette sind gut für das Herz und können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken.

Ballaststoffe und Mikronährstoffe: Je nach den enthaltenen Gemüsesorten kann Paella auch Ballaststoffe und verschiedene Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Gemüse wie Paprika, Tomaten und grüne Bohnen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.

Insgesamt kann Paella eine nahrhafte Mahlzeit sein, besonders wenn sie mit einer Vielzahl von frischen Zutaten zubereitet wird. Es ist wichtig, die Portionsgröße zu beachten, da Paella aufgrund des Reichtums an Kohlenhydraten und Ölen kalorienreich sein kann.

Die Geschichte der Paella!

Ursprünglich war die Paella ein einfaches Bauerngericht, das von Landarbeitern in der Region Valencia zubereitet wurde. Der Name „Paella“ leitet sich vom valencianischen Wort „paella“ ab, das sich auf die flache Pfanne mit zwei Griffen bezieht, in der das Gericht traditionell gekocht wird.

Die ursprüngliche Paella wurde hauptsächlich mit Zutaten zubereitet, die in der Region reichlich verfügbar waren, darunter Reis, Hülsenfrüchte, Gemüse und Fleisch. Zu den typischen Zutaten gehörten Hühnerfleisch, Kaninchen, Bohnen, Tomaten und Safran. Die Verwendung von Safran verlieh der Paella nicht nur eine goldene Farbe, sondern auch ein unverwechselbares Aroma.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Paella weiter, und verschiedene Varianten entstanden je nach den verfügbaren Zutaten und den regionalen Vorlieben. Insbesondere in Küstengebieten wurden Meeresfrüchte wie Garnelen, Muscheln und Tintenfisch hinzugefügt, um Meeresfrüchte-Paella zu kreieren. Diese Variationen sind heute sehr beliebt und haben dazu beigetragen, die Vielfalt der Paella zu erweitern.

Die Paella hat sich zu einem Symbol der spanischen Küche entwickelt und ist weltweit bekannt und beliebt. Sie wird oft zu besonderen Anlässen und Festlichkeiten serviert und ist ein wesentlicher Bestandteil der spanischen Esskultur. Durch ihre Vielseitigkeit und ihren einzigartigen Geschmack hat die Paella viele Menschen auf der ganzen Welt begeistert und ist zu einem kulinarischen Klassiker geworden.

Rezept Nutella Pancake

Die besten Rezepte entdecken

Pfannkuchen, Pizza oder Steak, die besten Rezepte jetzt entdecken!