Pfannkuchen Rezept auf Kitchenbook.de

Thermomix Brot Rezept - Kürbiskernbrot auf Kitchenbook.de

Rezept Nutella Pancake

Das beste Kürbiskernbrot Rezept aus dem Thermomix .

Zutaten:

  • 300 g Roggenmehl
  • 200 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 50 g Kürbiskerne
  • 1 EL Kürbiskernöl

Selbstgemachtes Brot ist köstlich – Hier ein schnelles Thermomix Brot mit Kürbiskern !

Anleitung für das Thermomix Brot Rezept :

  1. Die Trockenhefe, den Zucker und das lauwarme Wasser in den Mixtopf des Thermomix geben. Für 2 Minuten auf Stufe 2 erwärmen, bis die Hefe aktiviert ist.
  2. Das Roggenmehl, Weizenmehl, Salz, Kürbiskernöl und Kürbiskerne hinzufügen. Für 4 Minuten auf der Teigstufe kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und in eine leicht bemehlte Schüssel geben. Abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde oder bis zur Verdopplung des Volumens ruhen lassen.
  4. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
  5. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und glatt streichen. Optional können Sie die Oberfläche mit zusätzlichen Kürbiskernen bestreuen.
  6. Das Brot im vorgeheizten Backofen für etwa 35-40 Minuten backen oder bis es hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
  7. Das Brot aus dem Ofen nehmen und in der Form kurz abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  8. Nach Belieben genießen!

Dieses selbstgemachte Kürbiskernbrot ist perfekt für herzhafte Beläge oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Mehr über Kitchenbook.de auf Social Media

Pfannkuchen Rezept

Pfannkuchen Rezept auf Kitchenbook.de

Fluffige Köstlichkeit: Unser unwiderstehliches Pfannkuchen Rezept zum Genießen!

Lasagne Rezept

Grill Tipps auf Kitchenbook.de

Köstliches Lasagne Rezept: Schichten von Aroma und Geschmack zum Verlieben!

Gulasch Rezept

kochen mit kitchenbook.de

Herzhaftes Gulasch Rezept: Traditioneller Genuss für wahre Feinschmecker!“

Plätzchen Rezept

Macarons Rezept - backen

Backvergnügen pur: Entdecke köstliche Plätzchen Rezepte und Profi-Tipps für himmlische Backerlebnisse zuhause!

 

Wußtest du über Kürbiskernbrot?

Kürbiskerne sind sehr gesund und bieten verschiedene ernährungsphysiologische Vorteile. Hier sind einige Gründe, warum Kürbiskerne als nahrhaft gelten:

  1. Reich an Nährstoffen: Kürbiskerne sind eine gute Quelle für wichtige Nährstoffe wie Protein, Ballaststoffe, gesunde Fette, Magnesium, Zink, Eisen und Kupfer.
  2. Gesunde Fette: Die Fette in Kürbiskernen bestehen hauptsächlich aus ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren. Diese sind wichtig für die Herzgesundheit.
  3. Proteinquelle: Kürbiskerne enthalten auch Proteine, die eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau, der Reparatur von Geweben und anderen Funktionen im Körper spielen.
  4. Magnesium: Kürbiskerne sind eine ausgezeichnete Quelle für Magnesium, das für die Knochengesundheit, die Muskelfunktion, den Energiestoffwechsel und viele andere physiologische Prozesse im Körper wichtig ist.
  5. Zink: Zink ist ein essentielles Spurenelement, das eine Rolle bei der Stärkung des Immunsystems, der Wundheilung und der DNA-Synthese spielt. Kürbiskerne sind eine gute Quelle für Zink.
  6. Antioxidantien: Kürbiskerne enthalten Antioxidantien wie Vitamin E und Carotinoide, die helfen können, Zellschäden durch freie Radikale zu bekämpfen.
  7. Herzgesundheit: Die ungesättigten Fette, Ballaststoffe und Antioxidantien in Kürbiskernen können zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen und die Herzgesundheit fördern.
  8. Blutzuckerregulation: Die Ballaststoffe und Proteine in Kürbiskernen können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
  9. Gesunde Haut: Die enthaltenen Nährstoffe, insbesondere Vitamin E und Zink, können sich positiv auf die Hautgesundheit auswirken.

Es ist wichtig, Kürbiskerne in Maßen zu genießen, da sie kalorienreich sind. Rohe, geröstete oder leicht gesalzene Kürbiskerne sind gesunde Optionen. Beachte auch, dass allergische Reaktionen auf Kürbiskerne in seltenen Fällen auftreten können. Wenn du unsicher bist oder Allergien hast, solltest du vor dem Verzehr einen Arzt konsultieren.

Die besten Rezepte entdecken

Pfannkuchen, Pizza oder Steak, die besten Rezepte jetzt entdecken!